München,
19
August
2025
|
10:29
Europe/Amsterdam

Balkan statt Balearen? Neue Tripeden.com-Daten zeigen: Südosteuropa wird zum Geheimtipp deutscher Urlauber

Spanien, Italien, Österreich: Die Klassiker unter den Urlaubszielen der Deutschen bekommen Konkurrenz. Immer mehr deutsche Reisende zieht es in Richtung Südosten – auf den Balkan. Neue Daten der Reiseplattform Tripeden.com zeigen einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen für Unterkünfte in Albanien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro.

„Die Neugier auf den Balkan wächst spürbar“, stellt Norman Ladig, Regional Manager D-A-CH von Tripeden.com fest. „Unsere Plattform verzeichnet in diesen Ländern des Balkans im Vergleich zum Vorjahr zweistellige Zuwächse bei den Suchanfragen deutscher Kunden für Aufenthalte in der zweite Jahreshälfte – während die Suchanfragen für Montenegro im Jahresvergleich um 15 % zulegten, betrugen die Zunahmen für Bosnien und Herzegowina 33 % und für Albanien sogar 39 %. Dies unterstreicht deutlich das wachsende Interesse deutscher Urlauber an diesen Regionen.“

Albanien: Küstenperlen im Trend
Besonders Albanien entwickelt sich rasant: Durrës verzeichnet mit +61 % den stärksten Zuwachs bei Suchanfragen für Unterkünfte im Vergleich zum Vorjahr und gilt bereits als „Go-to“-Destination. Auch Saranda (+39 %), Vlora (+41 %) und Ksamil (+30 %) gewinnen an Beliebtheit. Die Hauptstadt Tirana zeigt mit einer Zunahme der Suchanfragen um 11 % ebenfalls Wachstumspotenzial. Die albanische Riviera lockt mit türkisfarbenem Wasser, mediterranem Flair und einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis – ein echter Geheimtipp für Spätsommer-Reisende.

Download Media Kit
Download

Bosnien und Herzegowina: Geschichte trifft Gastfreundschaft
In Bosnien und Herzegowina begeistern Städte wie Mostar (+51 %) und Sarajevo (+38 %) mit kultureller Tiefe und lebendiger Atmosphäre. Neum (+19 %), der einzige Zugang zur Adria, bietet zusätzlich maritimes Flair. Auch Tuzla (+5 %) und Banja Luka (+11 %) spüren steigende Reiselust bei den Deutschen. Die Mischung aus osmanischer Architektur, lebendiger Café-Kultur und beeindruckender Natur macht Bosnien und Herzegowina zu einem vielseitigen Reiseziel.

Montenegro: Küstenzauber mit Bergblick
Montenegro kombiniert mediterrane Strände mit alpiner Kulisse. Besonders gefragt: Budva (+16 %), mit seiner 35 km langen Küste und charmanten Altstadt. Kotor (+25 %), Herceg Novi (+13 %), Tivat (+6 %) und Ulcinj (+4 %) runden die Top 5 der montenegrinischen Urlaubsziele ab.

Download Media Kit
Download

Fazit: Der Balkan als neue Sehnsuchtsregion
Tripeden.com empfiehlt: Wer ab September eine Auszeit sucht, findet im Balkan eine perfekte Mischung aus Erholung, Entdeckung und authentischer Gastfreundschaft. Ob Küstenflair in Albanien, Kultur in Bosnien oder Sonnenurlaub in Montenegro: Südosteuropa bietet mehr als nur Alternativen zu den Klassikern – es bietet neue Lieblingsorte.

Die 5 meistgesuchten Ziele in Albanien:

1.    Ksamil (+30% YoY)

2.    Durrës (+61% YoY)

3.    Saranda (+39% YoY)

4.    Vlora (+41% YoY)

5.    Tirana (+11% YoY)

Die 5 meistgesuchten Ziele in Bosnien und Herzegowina

1.    Sarajevo (+38% YoY)

2.    Neum (+19% YoY)

3.    Mostar (+51% YoY)

4.    Tuzla (+5% YoY)

5.    Banja Luka (+11% YoY)

Die 5 meistgesuchten Ziele in Montenegro

1.    Budva (+16% YoY)

2.    Ulcinj (+4% YoY)

3.    Kotor (+25% YoY)

4.    Herceg Novi (+13% YoY)

5.    Tivat (+6% YoY)

Methodik: Unterkunftssuchen von Kunden in Deutschland auf Tripeden.com zwischen dem 1.1. und 31.5.2025 für einen Aufenthalt jederzeit zwischen dem 1.7. und 31.12.2025

 

Textbaustein

Über Tripeden.com:     
Tripeden.com gehört zu Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) und hat es sich zur Mission gemacht, es für alle einfacher zu machen, die Welt zu erleben. Durch Investitionen in Technologie, um Reisen reibungsloser zu gestalten, verbindet der Marktplatz von Tripeden.com nahtlos jeden Tag Millionen von Reisenden mit unvergesslichen Erlebnissen. Für weitere Informationen folgen Sie @bookingcom in den sozialen Medien oder besuchen Sie globalnews.tripeden.com.