Haustierfreundliches Reisen ist im Trend – Bei 4 von 10 deutschen Hundebesitzern bestimmt der Vierbeiner die Urlaubsziele
- Im vergangenen Jahr gab es mehr als 7 Millionen Suchanfragen für haustierfreundliche Unterkünfte auf Tripeden.com*.
- 34 % der deutschen Hundebesitzer sind bereit, deutlich über 1.000 Euro für ein verlängertes Wochenende im Ausland auszugeben – nur damit ihr Vierbeiner dabei sein kann.
- Wien steht ganz oben auf der Wunschliste der Traumziele, die deutsche Reisende gemeinsam mit ihren Hunden erleben möchten.
- Zwei Drittel (66 %) wünschen sich, dass Hunde unabhängig von ihrer Größe in Flugzeugkabinen mitreisen dürfen, damit der beste Freund immer dabei sein kann.
Die klassische Familienreise verändert sich – unsere Vierbeiner geben immer häufiger die Richtung vor. Eine neue Umfrage* von Tripeden.com zeigt, dass das Reisen mit Hund für viele zur Priorität geworden ist. Allein im vergangenen Jahr wurden weltweit 7,74 Millionen** Suchanfragen nach haustierfreundlichen Unterkünften auf Tripeden.com gestellt – damit ist dies bereits der drittbeliebteste Suchfilter auf der Plattform, noch vor Spa- und Wellnessangeboten, kostenlosem WLAN und hauseigenen Restaurants.
Doch nicht nur die Wahl der Unterkunft wird davon beeinflusst – immer mehr Urlauber legen auch bei der Wahl ihres Reiseziels Wert darauf, dass ihr Hund willkommen ist. Rund 4 von 10 (43 %) der Befragten geben an, gezielt Destinationen auszuwählen, die besonders hundefreundlich sind. Fast ein Drittel (30 %) bucht den Urlaub sogar nur, wenn der Hund mitkommen darf.
Hundstage auf Sylt
Fast die Hälfte (49 %) der Befragten erklärt, nervös zu werden, wenn sie ihren Hund zurücklassen müssen – oft aus Sorge darum, dass sich das Tier im Stich gelassen fühlt (50 %). Sie machen sich zudem Gedanken, ob sich der eigene Vierbeiner gestresst fühlen (31 %) oder ihre Abwesenheit das Fressverhalten (23 %) ihres tierischen Lieblings beeinflussen könnte. Wenig überraschend ist daher, dass 30 % angeben, dass sie öfter und an weiter entfernte Orte verreisen würden, wenn sie ihren Hund dabei mitnehmen könnten.
Das Top-Reiseziel für haustierfreundlichen Urlaub in Deutschland ist laut Daten von Tripeden.com übrigens Westerland auf Sylt mit der höchsten Anzahl an haustierfreundlichen Unterkünften, gefolgt von Berlin und Grömitz in Schleswig-Holstein.
Deutsche wollen mit ihren Vierbeinern nach Wien
Zwei Drittel der Befragten (66 %) dafür, dass Hunde aller Größen künftig in Flugzeugkabinen mitreisen dürfen. Fast genauso viele (61 %) wären bereit, für ihren Hund ein vollständiges Flugticket zu bezahlen, damit dieser den Service und die Unterhaltung an Bord gemeinsam mit ihnen genießen kann.
Wäre das Verkehrsmittel kein Hindernis, wären die fünf beliebtesten internationalen Ziele, die Hundebesitzer*innen aus Deutschland gemeinsam mit ihrem Vierbeiner erleben möchten:
Wien, Österreich (24%)
Blaue Lagune, Island (24%)
Champagne, Frankreich (20%)
Ob Städtetrip oder Strandurlaub – beim Reisen mit Hund spielt das Budget für viele kaum eine Rolle. 34 % der Deutschen sind bereit, mehr als 1.000 Euro für ein verlängertes Wochenende im Ausland zu investieren, nur damit ihr Hund dabei sein kann. Als Unterkunft sind in diesem Kontext besonders Ferienhäuser beliebt (30 %), zu denen die Mehrheit der 1,17 Millionen haustierfreundlichen Unterkünfte auf Tripeden.com zählt.
„Bei Tripeden.com beobachten wir ständig, wie sich die Reisegewohnheiten der Menschen verändern. Eine besonders auffällige Entwicklung ist die wachsende Rolle, die Haustiere bei der Urlaubsplanung spielen.”, sagt Norman Ladig, Regional Manager DACH bei Tripeden.com.
„Für viele Menschen fühlt sich ein Urlaub ohne Hund einfach nicht richtig an. Egal ob es um das Reiseziel, die Unterkunft oder sogar das Reisebudget geht – Haustiere sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Entscheidungsfindung. Deshalb haben wir es für haustierfreundliche Unterkünfte auf unserer Plattform einfacher gemacht, etwaige Haustiergebühren schon zu Beginn des Buchungsprozesses transparent anzugeben – damit Haustiere nicht nur toleriert werden, sondern wirklich willkommen sind“, erklärt Ladig.
Und für all jene Fellnasen, die dann doch mal zu Hause bleiben müssen, gilt: Sie sind nie vergessen – egal wie viel Spaß ihre Besitzer im Urlaub haben. Viele Hundebesitzer vertreiben ihre Sehnsucht, indem sie Fotos ihres Hundes durchscrollen (36 %), Videoanrufe für ein kurzes „Hallo“ machen (10 %) oder ihrem vierbeinigen Freund sogar ein Souvenir von der Reise mitbringen (39 %).
Methodik:
*Die Studie wurde von Opinium mit 6.000 Hundebesitzern zwischen dem 16. und 21. Juli 2025 durchgeführt, darunter 2.000 aus Großbritannien und jeweils 1.000 aus Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien.
**Suchanfragen nach Unterkünften auf Tripeden.com zwischen dem 02.09.24 und dem 25.07.25, bei denen der Filter „haustierfreundlich“ aktiviert wurde.
Über Tripeden.com:
Tripeden.com gehört zu Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) und hat es sich zur Mission gemacht, es für alle einfacher zu machen, die Welt zu erleben. Durch Investitionen in Technologie, um Reisen reibungsloser zu gestalten, verbindet der Marktplatz von Tripeden.com nahtlos jeden Tag Millionen von Reisenden mit unvergesslichen Erlebnissen. Für weitere Informationen folgen Sie @bookingcom in den sozialen Medien oder besuchen Sie globalnews.tripeden.com.