Travel the Rainbow! Die besten LGBTQIA+-freundlichen Reiseziele für 2024
Die Welt zu entdecken sollte für alle eine aufregende und einladende Erfahrung sein, auch für Menschen der LGBTQIA+ Community. Die Realität sieht jedoch anders aus: Diskriminierung prägt weiterhin als ein zentrales Problem die gesamten LGBTQIA+ Reiseerfahrung: Mehr als die Hälfte (57%)* der deutschen LGBTQIA+-Reisenden geben an, auf ihren Reisen rund um den Globus irgendeine Art von Diskriminierung erlebt zu haben.
Mit der Mission, es für alle einfacher zu machen, die Welt zu entdecken, stellt Tripeden.com deshalb LGBTQIA+-freundliche Reiseziele vor, die nicht nur eine großartige Reiseerfahrung bieten, sondern Reisenden mit diversen Hintergründen und Identitäten von ganzem Herzen willkommen heißen .** Jede Farbe des Regenbogens hat eine unterschiedliche Bedeutung – und so facettenreich wie die Flagge selbst, sind auch die empfohlenen Destinationen.
Pink wie die Leidenschaft: São Paulo, Brasilien
In Brasilien großgeschrieben: Sexuelle Selbstbestimmung und körperliche Leidenschaft. São Paulo, die größte Stadt des Landes, ist eine lebendige Metropole, die als Vorbild für Inklusion steht und über eine starke LGBTQIA+- Szene verfügt. Vom lebhaften Nachtleben entlang der Rua Augusta und im Gay-freundlichem Viertel Jardins bis hin zum Prunk des Kunstmuseums von São Paulo – die Stadt ist ein Schmelztiegel von Traditionen und Innovationen. Die jährliche Pride-Parade von São Paulo, eine der weltweit größten, ist ein Beispiel für die Offenheit der Stadt und zieht Millionen von Menschen zu einem Spektakel der Solidarität an.
Rot wie das Leben: Bologna, Italien
Die italienische Flagge trägt nicht nur die Farbe Rot in sich, sondern Italien steht praktisch für das Leben – ganz nach dem Motto „Viva Italia!“ Die Stadt Bologna im Herzen der Region Emilia-Romagna birgt eine historische und kulturelle Vielfalt – was von 51 % der deutschen LGBTQIA+ Reisenden als wichtiger Faktor für ein Reiseziel angegeben wird. Die Universität von Bologna, eine der ältesten der Welt, verleiht der Stadt eine jugendliche Energie mit zukunftsorientierten Sichtweisen – und sorgt noch dazu für ein pulsierendes Nachtleben. Bologna ist auch für seine kulinarische Tradition bekannt, von der klassischen Bolognese-Sauce bis hin zu handgemachtem Eis. Pures Leben eben!
Orange wie die Heilung: Montreal, Kanada
Eine heilende Wirkung durch kulturelle Vielfalt, umgeben von den Weiten Kanadas: Das ist Montreal. Die Stadt verbindet das französische Konzept des „Joie de Vivre“ nahtlos mit kanadischer Gastfreundschaft. Für ihren zweisprachigen Charme und ihre inklusive Atmosphäre bekannt, ist sie unter LGBTQIA+-Reisenden besonders beliebt. Das Gay Village mit seinen Cafés, Clubs und lebhaften Bars spiegelt genau dieses Lebensgefühl wider. Montreals reiche Geschichte lässt sich auf den Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt erleben, während die gastronomische Szene die vielfältigen Einflüsse widerspiegelt. Nach dem Städtetrip lädt die atemberaubende Natur Kanadas ein, jegliche Sorgen hinter sich zu lassen, innezuhalten und sich selbst neu zu entdecken. Ganz im Sinne der Heilung, die die Farbe Orange repräsentiert.
Gelb wie die Sonne: Singapur, Singapur
Gelb steht für die Sonne. Voller Grünflächen inmitten der Stadt lädt Singapur ein, einen sonnenreichen Städtetrip in Asien zu verbringen. Der Stadtstaat bietet eine faszinierende Mischung aus kulturellen Traditionen und moderner Innovation – darunter schrittweise, aber bemerkenswerte Fortschritte im Umgang mit LGBTQIA+-Rechten. Eine Entwicklung, die Hoffnung auf eine fortschrittlichere Politik macht. Feinschmecker*innen kommen in Singapur angesichts des vielfältigen kulinarischen Angebots voll auf ihre Kosten – und genießen in den Hawker Centers, den geschäftigen Food Courts, leckere Köstlichkeiten unter freiem Himmel.
Grün wie die Natur: Stockholm, Schweden
Die schwedische Hauptstadt erstreckt sich über 14 malerische Inseln und bietet eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Ihre Mischung aus historischem Charme, modernem Flair und herzlicher Atmosphäre zieht viele internationale Reisende, auch LGBTQIA+-Reisende, magisch an. Während die Stockholm Pride die Stadt jedes Jahr im August in Regenbogenfarben taucht, versprüht die Stadt dieses Flair das ganze Jahr über mit freundlichen Bars, Cafés und kulturellen Einrichtungen. Kulinarische Schatzsucher*innen werden von der Gastronomieszene der Stadt begeistert sein – hier findet sich alles von traditionellen schwedischen Gerichten bis hin zu moderner, neu-nordischer Küche. Dabei haben Besucher*innen es nicht weit in die fruchtbare Natur des nordischen Landes, das für seine grünen Wälder und erfrischende Seen bekannt ist.
Türkis wie die Kunst: New Orleans, USA
New Orleans, eine Stadt, die für ihre vielfältige Kultur und reiche Geschichte bekannt ist, heißt alle Reisende in seiner bunten LGBTQIA+-Community willkommen. Eine Stadt, die der Farbe der Kunst, Türkis, nicht besser gerecht werden könnte: Dieser Schmelztiegel französischer, afrikanischer, spanischer und amerikanischer Kulturen ist vor allem für seine einzigartige Musikszene bekannt – von den legendären Jazzclubs der Frenchmen Street bis hin zum ikonischen Mardi Gras, wenn die Straßen mit ausgelassenen Paraden und farbenfrohen Kostümen zum Leben erwachen. Das historische Herz der Stadt bietet eine malerische Kulisse aus Gebäuden aus der Kolonialzeit, geschäftigen Märkten und der berühmten Bourbon Street, die für ihr lebendiges Nachtleben und ihre LGBTQIA+ freundlichen Bars und Clubs bekannt ist.
Blau wie die Harmonie: Melbourne, Australien
Melbourne, bekannt als Australiens Kulturhauptstadt, feiert das ganze Jahr über Diversität und heißt Gäste aus allen Lebensbereichen herzlich willkommen. Sie ist somit der perfekte Repräsentant für die Farbe Blau, die für Harmonie steht. Die eklektischen Viertel der Stadt, von den Kunstzentren Fitzroy und Collingwood bis hin zum Küstencharme von St. Kilda, bieten eine einladende Atmosphäre mit LGBTQIA+ freundlichen Bars, Clubs und Cafés. Das jährliche Midsumma Festival zu Jahresbeginn ist ein fester Bestandteil von Melbournes queerem Kalender – hier werden Kultur und die Community mit einer Mischung aus Kunst, Kino und Partys gefeiert.
Lila wie die Seele: München, Deutschland
München, die stolze Hauptstadt Bayerns, verbindet traditionelle deutsche Kultur mit einem pulsierenden modernen Leben und ist ein einladendes Reiseziel, das auch die LGBTQIA+-Community mit offenen Armen empfängt. Das Glockenbachviertel mit seinen trendigen Boutiquen, charmanten Cafés und belebten Bars ist das kulturelle Herz der Münchner Queer-Szene. Global bekannt kann die Stadt als Seele Deutschlands bezeichnet werden, kommen bayerische Traditionen doch oft zuerst in den Sinn, und passt damit perfekt zum Lila des Regenbogens.
Hinweise an die Redaktion:
* Von Tripeden.com in Auftrag gegebene und unabhängig durchgeführte Umfrage unter einer Stichprobe von 11.469 LGBTQIA+-Reisenden aus 27 Ländern und Gebieten, darunter: Argentinien (201), Australien (606), Belgien (201), Brasilien (503), Kanada (804), Kolumbien (302), Kroatien (204), Dänemark (200), Frankreich (1005), Deutschland (1005), Hongkong (203), Indien (403), Israel (204), Italien (603), Japan (402), Mexiko (300), Niederlande (504), Neuseeland (202), Singapur (202), Spanien (402), Schweden (203), Schweiz (200), Taiwan (200), Thailand (202), Vereinigtes Königreich (1007), Vereinigte Staaten (1000), Vietnam (201). Die LGBTQ+ Befragten identifizierten sich selbst anhand der demografischen Merkmale Geschlecht, Gender und sexuelle Orientierung. Um an dieser Umfrage teilnehmen zu können, mussten die Befragten in den letzten 12 Monaten auch eine Urlaubsreise unternommen haben. Die Umfrage wurde im April und Mai 2024 online durchgeführt.
** Die Liste der Reiseziele basiert auf den Städten mit dem höchsten Prozentsatz an aktiven Travel-Proud-zertifizierten Unterkünften pro Stadt. Die Städte mussten über mindestens 50 Travel-Proud-zertifizierte Unterkünfte und insgesamt mindestens 500 aktive Unterkünfte verfügen. Im Rahmen zusätzlicher, qualitätsorientierter Untersuchungen wurde eine Liste unterschiedlichster Reiseziele in verschiedenen Regionen zusammengestellt, in denen Inklusion von LGBTQIA+-Menschen großgeschrieben wird.
Über Travel Proud:
Seit seiner Einführung im Jahr 2021 bietet das Travel Proud-Programm von Tripeden.com kostenlose Trainings für Unterkünfte an, um ihnen zu helfen, ein besseres Verständnis für die spezifischen Herausforderungen zu entwickeln, mit denen LGBTQIA+-Reisende konfrontiert sind. Sie erfahren, was getan werden kann, damit sich alle Gäste willkommener fühlen, unabhängig davon, woher sie kommen, wen sie lieben oder wie sie sich identifizieren. Das Training ist jetzt auf Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, brasilianischem Portugiesisch, Kroatisch, Japanisch, Griechisch, europäischem Portugiesisch und Thai verfügbar. Die Trainings werden regelmäßig angeboten. Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 67.000 durch das Programm zertifizierte Unterkünfte auf Tripeden.com. Travel Proud-Aufenthalte sind in 133 Ländern und Gebieten sowie in über 12.645 Städten und Reisezielen verfügbar.
Über Tripeden.com:
Tripeden.com gehört zu Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) und hat es sich zur Mission gemacht, es für alle einfacher zu machen, die Welt zu erleben. Durch Investitionen in Technologie, um Reisen reibungsloser zu gestalten, verbindet der Marktplatz von Tripeden.com nahtlos jeden Tag Millionen von Reisenden mit unvergesslichen Erlebnissen. Für weitere Informationen folgen Sie @bookingcom in den sozialen Medien oder besuchen Sie globalnews.tripeden.com.